sauberconcept

Ihr Blog für Reinigungslösungen und
Herausforderungen im Facility Management

Reinigungsroboter: Vorteile der smarten Reinigung

von Constance Schulz am 27.01.2022 09:00:00
 

Die Geschichte der Reinigungsroboter wurde schon ausführlich in unserem Blogbeitrag Einsatz von Reinigungsrobotern – die Sauberkeit von morgen erläutert und beschrieben. Aktuell sind Reinigungsroboter vor allem dort aktiv, wo die zu reinigende Fläche eine Größe von 1500 m² übersteigt. Das können beispielsweise Krankenhäuser, Hotels, Logistikzentren, öffentliche Veranstaltungsstätten, Flughäfen, Parkhäuser und Bahnhöfe sein. Hier macht sich der große Vorteil von Reinigungsrobotern bemerkbar: Die dauerhafte und kostengünstige Reinigung von großen Flächen. Nicht zu vergessen ist der aktuelle Personalmangel. Mit einem Reinigungsroboter lässt sich dem entgegenwirken. Darüber hinaus liefert ein Reinigungsroboter durch seine konstante Arbeitsleistung und geringe Fahrgeschwindigkeit ein gleichbleibend gutes Reinigungsergebnis.

Mehr lesen

Kategorien: Reinigungsroboter

Methoden der Glasveredelung: Sandstrahlen vs. Nanoversiegelung

von Constance Schulz am 13.01.2022 08:30:00
 

In diesem Artikel erfahren Sie, was unter dem Begriff Glasveredelung zu verstehen ist. Darüber hinaus werden verschiedene Möglichkeiten und Vorteile der Glasveredelung aufgezeigt.

Mehr lesen

Kategorien: Reinigungsverfahren

Mehr Reinigungsaufträge erhalten –so geht’s

von Constance Schulz am 09.12.2021 09:40:43
 

Dienstleistungen sind seit Jahren ein konstanter und vor allem krisensicherer Wachstumsmarkt. Mit über 20.000 Unternehmen zählt die Reinigungsbranche zu den größten Handwerksbranchen in Deutschland. Gerade aus diesem Grund kann es für neue Unternehmer schwierig sein, sich am Markt zurechtzufinden. Welche Dienstleistungen biete Ich an? Wie finde Ich Reinigungsaufträge? Welche Werbeformen gibt es, auf die kleine Start-Ups zugreifen können?? Wie hebe ich mich von der Konkurrenz ab? 

Mehr lesen

Kategorien: Facility Management

FAQ Schmutzwasser – so geht eine umweltgerechte Entsorgung

von Constance Schulz am 25.11.2021 13:04:07
 

Bei jeder Reinigung fällt auch Schmutzwasser an. Was genau ist Schmutzwasser? Wie lässt sich das mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz verbinden? Wann darf Schmutzwasser im Gully entsorgt werden und wann nicht? Gibt es gesetzliche Richtlinien und Anforderungen, die erfüllt werden müssen? Wie helfen moderne Reinigungsmaschinen von Tennant bei Kosteneinsparung UND Umweltschutz?

Mehr lesen

Kategorien: Nachhaltige Reinigung

Sonderreinigung – diese Leistungen fallen darunter

von Constance Schulz am 11.11.2021 09:00:00
 

Mit einer kontinuierlichen Unterhaltsreinigung halten Sie Oberflächen sauber und verlängern die Lebensdauer vieler Materialien. Doch was tun, wenn diese nicht ausreicht? Die Sonderreinigung beseitigt hier hartnäckige Verschmutzungen, die durch die Unterhaltsreinigung nicht beseitigt werden können.

Mehr lesen

Kategorien: Bodenreinigung

Bewerber anziehen und überzeugen – so geht’s!

von Constance Schulz am 28.10.2021 09:00:00
 

„Ein Unternehmen sollte sein Wachstum daran orientieren, ob es genug gute Leute anziehen kann, um dieses zu tragen“, ist ein Rat von Jim Collins (US-amerikanischer Management Experte). Der Fachkräftemangel wächst enorm und Arbeitgeber stehen mittlerweile hart im Wettbewerb, Top-Fachkräfte auf dem Bewerbermarkt für sich zu gewinnen. Insbesondere im Bereich Reinigungspersonal sind ausgebildete Fachkräfte sehr gefragt und werden von Recruitern stark umworben. Aus diesem Grund bedarf es neuer Methoden wie Employer Branding, Personalmarketing und Active Sourcing, welche wir in diesem Artikel noch genauer erklären werden.

Mehr lesen

Kategorien: Personalrecruiting, Reinigungspersonal

Unterhaltsreinigung – kontinuierliche Sauberkeit in Ihren Räumen

von Constance Schulz am 14.10.2021 12:43:33
 

Was fällt alles unter die Bezeichnung Unterhaltsreinigung und wann macht diese wirklich Sinn? Im folgenden Beitrag erhalten Sie unter anderem Informationen zum Leistungsumfang, Reinigungszyklen und zur Wirksamkeit der Unterhaltsreinigung. 

Mehr lesen

Kategorien: Reinigungsverfahren

Weiterbildung in der Gebäudereinigung – Vorteile und Angebote

von Constance Schulz am 30.09.2021 08:30:00
 

Das breitgefächerte Berufsfeld eines Gebäudereinigers bietet eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten. Für Unternehmen gilt es abzuwägen, welche Fortbildungsmaßnahmen für ihr Personal sinnvoll sind, wie diese langfristig Kosten sparen können und welche Inhalte vermittelt werden sollten. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über mögliche Weiterbildungsmaßnahmen für Gebäudereiniger.

Mehr lesen

Kategorien: Reinigungspersonal

Zertifikate in der Gebäudereinigung – wann sind sie sinnvoll?

von Constance Schulz am 16.09.2021 09:00:00
 

Für die Gewinnung von Aufträgen als auch neuer Mitarbeiter ist es wichtig als zuverlässiges und fachkompetentes Unternehmen erkannt zu werden. Darum setzen immer mehr Betriebe auf offizielle Zertifizierungen, um ihre Kompetenz zu unterstreichen. Doch welche Zertifikate für die Gebäudereinigung gibt es und welche sind wirklich sinnvoll? Wir verraten es Ihnen.

Mehr lesen

Kategorien: Facility Management, Reinigungspersonal, Reinigungsverfahren

Die richtige Hygiene im Fitnessstudio – so geht's!

von Constance Schulz am 02.09.2021 08:00:00
 

Gerade in Fitnessstudios sind besondere Hygienevorkehrungen unabdingbar. Sportgeräte und Sanitäranlagen sind ständig im wechselnden Gebrauch. Gerade der hohe Haut- und Körperkontakt birgt Infektionsrisiken. Wir geben Ihnen in diesem Beitrag ein paar Tipps, wie Sie für die nötige Hygiene im Fitnessstudio sorgen können.

Mehr lesen

Blog sauberconcept abonnieren!

Das erwartet Sie:

Wir versorgen Sie mit wertvollen Tipps, Trends und Lösungsansätzen rund um die Reinigungsbranche. Abonnieren Sie unseren Blog sauberconcept und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

 

Beliebte Blogartikel

Suche