sauberconcept

Ihr Blog für Reinigungslösungen und
Herausforderungen im Facility Management

Graffitientfernung & Prophylaxe – ist das Kunst, oder kann das weg?

von Constance Schulz am 20.08.2020 15:26:34
 

Es gibt viele große und schöne Graffitis, die unsere Städte verzieren, auch von namenhaften Künstlern wie, LOOMIT, Mirco Reisner oder Herbert Jens Müller, um nur einige wenige zu nennen. Auch muss die Graffiti Street Art Illustration genannt werden, die immer wieder Passanten staunen lässt. Nun aber zu den Graffitis, die unbedingt weg sollen, da sie Denkmäler, Bahnen oder komplette Hausflächen einfach nur hässlich machen und als Schmierereien angesehen werden. Wichtiger Grund zur Entfernung ist auch die Minderung von Immobilienwerten, die mit diesen Verschmutzungen einhergehen.

Mehr lesen

Kategorien: Fassadenreinigung

Strahlverfahren im Vergleich: Passende Technik für Ihre Anforderung

von Constance Schulz am 13.08.2020 09:27:56
 

Zur Entfernung unerwünschter Stoffe von Oberflächen werden häufig statt manueller oder maschineller Schleiftechnik Strahlverfahren eingesetzt. Unter Strahlverfahren versteht man Systeme bei denen Strahlmittel mit hoher Geschwindigkeit auf Werkstücke bzw. Oberflächen gelenkt werden. Die Energieträger sind in der Regel Druckluft oder Druckflüssigkeiten, die ihre Energie aus Druckpumpen erhalten, die entweder durch Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren angetrieben werden.

Mehr lesen

Kategorien: Reinigungsverfahren

Umweltfreundliches Facility Management - so geht´s!

von Constance Schulz am 06.08.2020 09:09:35
 

Klimaschutz und Umweltfreundlichkeit werden ein immer stärkerer Teil des Facility Managements. Vor Jahren spielten Reinigungsmittel und der Umgang damit eine kleine und eher untergeordnete Rolle. Viel hilft viel, war damals noch die Devise. Aufgrund vieler Umweltorganisationen wie Fridays for future und der Zunahme der medialen Präsenz hat mittlerweile ein Umdenken stattgefunden. Viel hilft viel in Bezug auf Reinigungsmittel, ist kein Verkaufsargument mehr. Kunden erwarten Nachhaltigkeit und alternative Lösungen, um umweltbewusst reinigen zu können.

Mehr lesen

Kategorien: Facility Management

Stadtreinigung: Was ist besser? Unterdruck- oder Kehrsaugmaschinen?

von Constance Schulz am 30.07.2020 15:23:42
 

Um die Griffigkeit und Sauberkeit von Oberflächen, wie z.B. stark befahrener Fahrbahnen oder Tiefgaragen, zu erhalten, können unterschiedliche Maschinen eingesetzt werden. In diesem Beitrag möchten wir sowohl die Unterdrucksaugmaschine als auch die Kehrsaugmaschine genauer erklären.

Mehr lesen

Kategorien: Außen- und Stadtreinigung

Tipps zur Rolltreppen- und Laufsteigreinigung

von Constance Schulz am 23.07.2020 12:28:10
 

Sie transportieren täglich viele Millionen Menschen in Shopping-Zentren, Flughäfen, Bahnhöfen, Museen, Galerien und vielem mehr. Sie stehen häufig als architektonisches Highlight mitten im Gebäude im freien Raum. Doch wie lassen sich Rolltreppen reinigen? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen passende Reinigungsmethoden und -maschinen vor.

Mehr lesen

Kategorien: Rolltreppenreinigung

Nachhaltige Reinigung: Diese Maschinen sind effizient & umweltschonend

von Constance Schulz am 16.07.2020 11:52:12
 

Das hört sich immer gut an, wenn Anbieter mit diesem Versprechen werben. Doch was hat dies mit Nachhaltigkeit zu tun? Nachhaltigkeit bedeutet nicht immer nur umweltschonend, sondern eben auch ein langfristiger Erfolg. Um festzustellen, ob dieses Angebot haltbar ist, sollte man die drei genannten Prädikate zunächst näher beleuchten: Was bedeutet schnell, gründlich und umweltfreundlich genau?

Mehr lesen

Kategorien: Nachhaltige Reinigung

Gebäudemanagement: Welche Reinigungsverfahren gibt es?

von Constance Schulz am 09.07.2020 16:53:35
 

Immer wieder kommt beim Reinigungspersonal die Frage auf, was denn die Unterschiede der Begriffe Unterhaltsreinigung, Grundreinigung sowie Desinfektion sind. Gerade im Gebäudemanagement und der Gebäudereinigung ist es wichtig, seinem Personal diese Unterschiede zu erläutern, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können. In diesem Artikel erklären wir die drei Bedeutungen kurz und präzise.

Mehr lesen

Kategorien: Reinigungspersonal

Profitieren Sie und die Umwelt von einer nachhaltigen Gebäudereinigung

von Constance Schulz am 02.07.2020 11:01:13
 

Das Thema Umweltschutz wird in allen Lebenslagen immer wichtiger, so auch in der Gebäudereinigung. Wo früher häufig die Maxime galt „Viel hilft viel!“, wurden häufig aggressive Reinigungsmittel in hoher bis extremer Dosierung verwendet und die Haltbarkeit von Materialien, Tools bis hin zu Maschinen spielten gerne eine untergeordnete Rolle. Derzeit findet allerdings ein Paradigmenwechsel statt. Die Reinigung wird nicht nur hinsichtlich ihrer Qualität hinterfragt, sondern vielmehr auch bezüglich ihrer Nachhaltigkeit. Unternehmen werden viel stärker nach der Umweltverträglichkeit ihrer Prozesse kontrolliert und auch danach ausgewählt. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Reinigung in Eigenregie oder über Dienstleistungsunternehmen durchgeführt wird.

Mehr lesen

Kategorien: Nachhaltige Reinigung

Checkliste: Arbeitsanweisung für Reinigungspersonal

von Constance Schulz am 25.06.2020 13:07:20
 

Die Reinigung ist ein selbstverständlicher Teil unseres Lebens. Moderne Managementsysteme beinhalten in wesentlichen Bereichen hohe Reinigungs- und Hygienestandards zur Verbesserung der Arbeitssicherheit, der Qualitätssicherung und des Umweltschutzes. Es ist zwar schwer messbar, aber die Reinigung trägt erheblich zur Steigerung der Produktivität und des Betriebsergebnisses bei. Diese Dienstleistung in Bezug auf die Anwender zu optimieren, sollte Ziel eines jeden Unternehmens sein. In diesem Beitrag haben wir mögliche Optimierungsmaßnahmen für Sie aufgeführt.

Mehr lesen

Kategorien: Reinigungspersonal

Teppichböden – diese 3 Reinigungsverfahren kommen in Frage.

von Constance Schulz am 18.06.2020 09:00:00
 

Wer im Büro oder anderen großen Flächen einen Teppich hat, weiß, dass die Reinigung mit sehr viel Arbeit verbunden sein kann. Im Normalfall oder im privaten Bereich kann schnell und einfach grober Schmutz mit einem Staubsauger entfernt werden. Für viele Allergiker ist das allerdings nicht ausreichend. Ein gewöhnlicher Staubsauger trifft auch an seine Grenzen, wenn etwas verschüttet wird, oder nasser Schmutz schon tief in den Teppich eingedrungen ist. Hier fällt die Reinigung schwieriger und auch Zeitintensiver aus. Sind solche Flecken zu beseitigen ist es sinnvoll sich einen Nasssauger oder Waschsauger für die Teppichböden zu erwerben. Hier stellt sich allerdings für jeden Nutzer / Käufer die Frage, welche unterschiedlichen Teppichreinigungsmaschinen gibt es und welches System ist für mich am besten geeignet.

Mehr lesen

Kategorien: Teppichreinigung

Blog sauberconcept abonnieren!

Das erwartet Sie:

Wir versorgen Sie mit wertvollen Tipps, Trends und Lösungsansätzen rund um die Reinigungsbranche. Abonnieren Sie unseren Blog sauberconcept und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

 

Beliebte Blogartikel

Suche